Dann sind Sie herzlich eingeladen.
Im Ambiente eines Teehauses empfängt Ivana C. Baroni ihr Publikum mit Tee, traditioneller Musik und einer Duftmischung Hat sich der letzte Gast gesetzt, erzählt, spielt und kommentiert sie, was sie zusammengetragen hat: Anekdoten, Bilder und Geschichten aus der weiblichen Erzählkultur, die sich weitab von der männlichen Öffentlichkeit der Strasse, der Bazare oder der Kaffeehäuser im Haushalt oder in Harems abspielen. Darin spielen die Frauen die Hauptrollen. Man mische Frauen, die Ihr Schicksal selber in die Hand nehmen mit Nervensägen; kalte Prinzessinnen, die auf keinen Fall heiraten möchten mit Frauen, die sich den Märchenprinz selber aussuchen; solche die sich listig in Gefahr behaupten mit dummen Frauen, die ihr ganzes Hab und gut verlieren. Man lasse das ganze einen Abend stehen und schaue auf Sitt Bada, die einen langen Weg gehen muss, bis sie zu ihrem Glück kommt. Man füge noch ein paar Tropfen gezielter Sinnlichkeit bei und geniesse die Mischung: Märchen – Tanz – Balsam für die Seele. «Grünkappe» (40’) Persisches Volksmärchen Ein Mann aus dem Zaubergeschlecht, Grünkappe, spielt die Hauptrolle. Er verliebt sich in Herzverloren, sie aber verrät sein Geheimnis und verliert ihn. Sie ist gezwungen solange durch die Welt zu ziehen bis sie sieben Paar Schuhe durchlaufen hat und damit den ins Unglück geratene Grünkappe erlöst. Aber erst dank seiner Zauberkunst ist das vollständige Glück möglich. Reisen Sie in die Welt der Diwe und Päri. Erleben Sie eifersüchtige Schwestern, unheimliche Zauberinnen, Herz verlierende Liebende, sprechende Misthaufen und jagende Wolken. |